Unterrichts- und Lernmaterial für Mikrocontroller
Unterrichts- und Lernmaterial fürMikrocontroller

Arduino UNO - die eingesetzten Controller

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abbildung 1a

Arduino UNO R3 - der Klassiker

  • Ausgelegt sind diese Kurse für Ard-Boards (alle Arduino Boards, die die in den Übungen angesprochenen Zusatzfunktionen, wie PWM, DAC, ADC, I2C etc. enthalten).
  • Viele der hier gezeigten Übungen lassen sich auch auf dem Activity Board oder dem Prop-BoE von Parallax Inc. durchführen. Die benutzte Programmiersprache ist in beiden Fällen ein Derivat der Sprache C++. Also ruhig mal in die anderen Rubriken reinschauen.
  • Voraussetzung für diese Lektionen sind einige grundlegende mathematische Kenntnisse aus der Mittel- teilweise auch aus der Oberstufe. Wenn das der Fall sein sollte, wird vorher darauf hingewiesen.

Die technische Spezifikation des Arduino UNO R3 kann hier nachgelesen werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abb. 1b

Arduino UNO WiFi R2 mit der inertialen Messeinheit (IMU) LSM6DS3

Die IMU auf diesem Board wird über die Bibliothek ArduinoLSM6DS3 angesprochen. Das IC verfügt über einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und ein 3-Achsen-Gyroskop. Angesprochen werden kann es über das SPI-Protokoll. Die Rückgabewerte sind vorzeichenbehaftete Gleitkommazahlen.

Die technische Spezifikation des Arduino UNO WiFi R2 kann hier nachgelesen werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abb. 1c

Arduino UNO R4 WiFi mit einer 12x8 LED Matrix.

Die technische Spezifikation des Arduino UNO R4 WiFi kann hier nachgelesen werden.

240219

Druckversion | Sitemap
© Reinhard Rahner - Gettorf